Hypoport SE / DE0005493365
10.03.2025 - 07:10:10Hypoport mit solidem Wachstum und guter Ergebnisentwicklung in heterogenen Märkten
Hypoport SE / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Vorläufiges Ergebnis 10.03.2025 / 07:10 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Vorläufiges Konzernergebnis 2024 Konzernumsatz steigt in 2024 um 14% yoy Wichtige Kennzahl Rohertrag um 15% yoy auf 241 Mio. € ausgebaut EBIT steigt überproportional auf +18 Mio. € an Insbesondere Geschäftsmodelle in der privaten Immobilienfinanzierung erholen sich deutlich Berlin, 10. März 2025: Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz der Hypoport-Gruppe trotz insgesamt heterogenem Marktumfeld um 14% gegenüber 2023 auf 561 Mio. €. Zum starken Wachstum hat insbesondere die beginnende Erholung der Geschäftsmodelle in der privaten Immobilienfinanzierung des Segments Real Estate & Mortgage Platforms beigetragen. Durch die deutliche Zunahme von Transaktionsvolumen der Plattformen Europace, Finmas und Genopace sowie der Vertriebsvolumen von Dr. Klein erhöhten sich die Umsätze im Segment Real Estate & Mortgage Platforms signifikant. Grundlage waren Marktanteilsgewinne sowie eine beginnende Erholung des privaten Immobilienmarktes. Die positive Entwicklung des Gesamtmarkts basiert auf einem stetig unattraktiveren Mietwohnungsmarkt, den in 2024 gesunkenen Immobilienfinanzierungszinsen sowie der Erkenntnis von Verbrauchern, dass die Preise von Bestandsimmobilien nach den Preisrückgängen 2022/2023 nicht weiter fallen. Leicht gebremst wurde das Wachstum des Segments durch geringere Umsätze im regulatorisch weiterhin anspruchsvollen Markt der Immobilienbewertung. Die Umsatzerlöse des Segments Real Estate & Mortgage Platforms stiegen um 17% auf 421 Mio. €. Die Entwicklung im Segment Financing Platforms zeigte sich dreigeteilt. Der Bereich Wohnungswirtschaft erreichte durch Marktanteilsgewinne bei allen Produkten trotz eines schwachen Marktumfeldes ein prozentual zweistelliges Umsatzwachstum, wobei insbesondere der Umsatz des wohnungswirtschaftlichen ERP-Systems überproportional stark anstieg. Im Teilsegment Ratenkredit konnten bei zunehmend restriktiveren Kreditbanken die Partnerbasis und Marktanteile ausgebaut werden, sodass ebenfalls ein prozentual zweistelliger Umsatzanstieg verzeichnet werden konnte. Im Teilsegment Corporate Finance (REM Capital) zeigte sich durch eine geringere Kreditnachfrage gegenüber 2023 und längeren Projektvorbereitungs- und Bearbeitungszeiten für Förderprogramme ein deutlicher Umsatzrückgang. In Summe stieg der Umsatz für das Gesamtsegment um 6% auf 75 Mio. €. Im Segment Insurance Platforms kam die Migration der Versicherungsbestände auf die jeweiligen B2B-Plattformen der drei Teilsegmente Privatversicherung, betriebliche Vorsorge und Industrieversicherung weiter voran, wodurch sich ein leichtes Umsatzwachstum von 2% auf 67 Mio. € ergab. Ronald Slabke, Vorstandsvorsitzender der Hypoport SE blickt auf das abgelaufene Jahr zurück: „Wir haben in 2024 für unseren wichtigsten Markt der privaten Immobilienfinanzierung den Turnaround gesehen. Nach dem deutlichen Rückgang der Volumen in 2022 und der Bodenbildung in 2023 sehen wir nun die positiven Auswirkungen der Markterholung. Diese Entwicklung zeigt sich, ergänzt um unsere Marktanteilsgewinne durch Neukunden und Produktinnovationen, in unserem Umsatz- und Ertragsanstieg des Segments Real Estate & Mortgage Platforms. Die Segmente Financing Platforms und Insurance Platforms haben in impulslosen Märkten ebenfalls ihren Beitrag geleistet, sodass wir das Gesamtjahr mit einem zufriedenstellenden EBIT von rund 18 Mio. € abgeschlossen haben.“ Für 2025 betont Slabke: “Wir erwarten in 2025 für unsere Segmente eine Marktentwicklung wie 2024. Das heißt für Real Estate & Mortgage steigend und für Financing und Insurance eher seitwärts. Zusätzlich werden wir weiter Marktanteile gewinnen und unser Partnernetzwerk weiter ausbauen. Das Ergebnis hieraus ist unsere positive Jahresprognose mit zweistelligen Wachstumsraten und einem Umsatz von mindestens 640 Mio. Euro, einem Rohertrag von mindestens 270 Mio. Euro sowie einem EBIT zwischen 30 Mio. Euro und 36 Mio. Euro.“ Die untenstehenden vorläufigen Geschäftszahlen bedürfen noch der Testierung durch den Wirtschaftsprüfer und der Feststellung durch den Aufsichtsrat. Hiernach wird der Geschäftsbericht wie geplant am 24. März 2025 veröffentlicht.
Head of Investor Relations // IRO Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1942 E-Mail: ir@hypoport.de Hypoport SE Heidestraße 8 10557 Berlin www.hypoport.de Finanzkalender 2025: 10.03.2025: Jahresergebnis 2024 (vorläufig) 24.03.2025: Jahresergebnis 2024 (final) 12.05.2025: Q1 Zwischenmitteilung Juni 2025: Hauptversammlung 11.08.2025: Halbjahresbericht 10.11.2025: Q3 Zwischenmitteilung Angaben zur Aktie: ISIN DE 0005493365 WKN 549336 Börsenkürzel HYQ 10.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Hypoport SE |
Heidestraße 8 | |
10557 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +4930420861942 |
Fax: | +49/30 42086-1999 |
E-Mail: | ir@hypoport.de |
Internet: | www.hypoport.de |
ISIN: | DE0005493365 |
WKN: | 549336 |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2097584 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|