Pflichtmitteilung, DGA

Commerzbank Aktiengesellschaft: EZB legt SREP-P2R-Kapitalanforderung an Commerzbank für 2024 fest EQS-Ad-hoc: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges Commerzbank Aktiengesellschaft: EZB legt SREP-P2R-Kapitalanforderung an Commerzbank für 2024 fest 08.12.2023 / 19:21 CET / CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr.

08.12.2023 - 19:22:20

EQS-Adhoc: Commerzbank Aktiengesellschaft: EZB legt SREP-P2R-Kapitalanforderung an Commerzbank für 2024 fest (deutsch)

Commerzbank Aktiengesellschaft: EZB legt SREP-P2R-Kapitalanforderung an Commerzbank für 2024 fest

EQS-Ad-hoc: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Sonstiges
Commerzbank Aktiengesellschaft: EZB legt SREP-P2R-Kapitalanforderung an
Commerzbank für 2024 fest

08.12.2023 / 19:21 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group
AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

__TOKEN__0__0__

EZB legt SREP-P2R-Kapitalanforderung an Commerzbank für 2024 fest

Die Europäische Zentralbank hat im Rahmen des aufsichtlichen Überprüfungs-
und Bewertungsprozesses (SREP) die bankspezifischen Kapitalanforderungen an
den Commerzbank-Konzern für 2024 festgelegt. Die zusätzliche
Eigenmittelanforderung der Säule 2 (P2R) steigt geringfügig um 25
Basispunkte auf 2,25 % des Gesamtkapitals, von der mindestens 1,27 % mit
hartem Kernkapital abzudecken sind. Der SREP-Beschluss ersetzt mit Wirkung
vom 1. Januar 2024 den bisherigen SREP-Beschluss.

Die harte Kernkapitalanforderung an die Commerzbank auf Konzernebene liegt
unter Berücksichtigung der Anforderungen des aktuellen SREP-Beschlusses zum
30. September 2023 pro forma bei 10,27 % der risikogewichteten Aktiva
(MDA-Schwelle). Sie setzt sich zusammen aus dem CET-1-Minimum von 4,5 %, der
P2R-Anforderung von 1,27 %, dem Kapitalerhaltungspuffer von 2,5 %, dem
D-SIB-Kapitalpuffer für anderweitig systemrelevante Banken von 1,25 %, dem
antizyklischen Kapitalpuffer von derzeit 0,63 %, dem sektoralen
Systemrisikopuffer von derzeit 0,1 % sowie einer AT-1-Unterdeckung von
derzeit 0,02 %.

Mit einer CET1-Quote von 14,6 % per September 2023 liegt die Commerzbank
weit oberhalb der MDA-Schwelle. Die Anforderungen sind in der
Strategieplanung der Commerzbank genauso berücksichtigt wie in der
Ziel-Eigenkapitalquote von 13,5 %.

Disclaimer

Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Dabei handelt
es sich um Aussagen, die keine Tatsachen der Vergangenheit beschreiben.
Solche Aussagen in dieser Mitteilung betreffen unter anderem die erwartete
zukünftige Geschäftsentwicklung der Commerzbank, erwartete Effizienzgewinne
und Synergien, erwartete Wachstumsperspektiven und sonstige Chancen für eine
Wertsteigerung der Commerzbank sowie die erwarteten zukünftigen finanziellen
Ergebnisse, Restrukturierungsaufwendungen und sonstige Finanzentwicklungen
und -angaben. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen basieren auf
aktuellen Planungen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen des Vorstands.
Sie sind von einer Reihe von Annahmen abhängig und unterliegen bekannten und
unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen
können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen wesentlich von
jenen abweichen, die durch diese in die Zukunft gerichteten Aussagen
ausgedrückt oder impliziert werden. Solche Faktoren sind etwa die Verfassung
der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und in anderen Regionen, in
denen die Commerzbank einen erheblichen Teil ihrer Erträge erzielt und einen
erheblichen Teil ihrer Vermögenswerte hält, die Preisentwicklung von
Vermögenswerten und Entwicklung von Marktvolatilitäten, insbesondere
aufgrund der andauernden europäischen Schuldenkrise, der mögliche Ausfall
von Kreditnehmern oder Kontrahenten von Handelsgeschäften, die Umsetzung
ihrer strategischen Initiativen zur Verbesserung des Geschäftsmodells, die
Verlässlichkeit ihrer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum
Risikomanagement, Risiken aufgrund regulatorischer Änderungen sowie andere
Risiken. In die Zukunft gerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag,
an dem sie gemacht werden. Die Commerzbank ist nicht verpflichtet, die in
dieser Mitteilung enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen auf den
neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um Ereignisse oder Umstände zu
reflektieren, die nach dem Datum dieser Mitteilung eintreten.

Kontakt:
Christoph Wortig
Bereichsvorstand Investor Relations
Commerzbank AG
Investor Relations
Tel.: +49 69 9353 10080
Email: ir@commerzbank.com


Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

08.12.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Commerzbank Aktiengesellschaft
                   Kaiserstraße 16
                   60311 Frankfurt am Main
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (069) 136 20
   Fax:            -
   E-Mail:         newsroom@commerzbank.com
   Internet:       www.commerzbank.de
   ISIN:           DE000CBK1001
   WKN:            CBK100
   Indizes:        DAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
                   München, Stuttgart, Tradegate Exchange
   EQS News ID:    1793399



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1793399 08.12.2023 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-Adhoc: Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 am 10. April 2025 aufgrund einer Anpassung der Vergleichsperioden 2022 und 2023 - EBITDA im GJ2024 im mittleren Bereich der Prognose von 30 - 60 Mio. EUR (deutsch) Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2024 am 10. (Boerse, 21.02.2025 - 21:21) weiterlesen...

EQS-Adhoc: pferdewetten.de AG: Abschlussprüfer wird als Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses 2023 eventuell die Einschränkung oder die Versagung des Bestätigungsvermerks erklären (deutsch) pferdewetten.de AG: Abschlussprüfer wird als Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses 2023 eventuell die Einschränkung oder die Versagung des Bestätigungsvermerks erklären EQS-Ad-hoc: pferdewetten.de AG / Schlagwort(e): Jahresbericht pferdewetten.de AG: Abschlussprüfer wird als Ergebnis der Prüfung des Jahresabschlusses 2023 eventuell die Einschränkung oder die Versagung des Bestätigungsvermerks erklären 21.02.2025 / 21:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 21.02.2025 - 21:01) weiterlesen...

EQS-Adhoc: bioXXmed AG beschließt Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung unter Ausschluss des Bezugsrechts (deutsch) bioXXmed AG beschließt Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung unter Ausschluss des Bezugsrechts EQS-Ad-hoc: bioXXmed AG / Schlagwort(e): Sonstiges bioXXmed AG beschließt Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung unter Ausschluss des Bezugsrechts 21.02.2025 / 20:29 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 21.02.2025 - 20:29) weiterlesen...

EQS-Adhoc: bioXXmed AG beschließt Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung unter Ausschluss des Bezugsrechts (deutsch) bioXXmed AG beschließt Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung unter Ausschluss des Bezugsrechts EQS-Ad-hoc: bioXXmed AG / Schlagwort(e): Sonstiges bioXXmed AG beschließt Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung unter Ausschluss des Bezugsrechts 21.02.2025 / 16:57 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 21.02.2025 - 16:57) weiterlesen...

EQS-Adhoc: RIXX Invest AG: RIXX Invest AG beschließt strategische Neuausrichtung - Transformation zum innovativen Value-Add Investor (deutsch) RIXX Invest AG: RIXX Invest AG beschließt strategische Neuausrichtung - Transformation zum innovativen Value-Add Investor EQS-Ad-hoc: RIXX Invest AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung RIXX Invest AG: RIXX Invest AG beschließt strategische Neuausrichtung - Transformation zum innovativen Value-Add Investor 21.02.2025 / 12:44 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. (Boerse, 21.02.2025 - 12:45) weiterlesen...

EQS-Adhoc: Regiobank Männedorf AG - Jahresergebnis 2024 (deutsch) Regiobank Männedorf AG - Jahresergebnis 2024 efiag Emissions und Finanz AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Regiobank Männedorf AG - Jahresergebnis 2024 21.02.2025 / 08:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. (Boerse, 21.02.2025 - 08:00) weiterlesen...