Boerse, CFD

Russell 2.000 Analyse: Lange Gesichter in New York

Short-Chance:.

Der besonders auf Zinsveränderungen empfindlich reagierende Russell 2000 Index aus den USA hat im Verlauf des Freitags knapp drei Prozent zurück auf den EMA 200 auf Tagesbasis um 2.200 Punkten nachgegeben, womit sich die Hinweise seit Mitte September letzten Jahres auf eine ausgeprägte SKS-Formation noch einmal verdichtet haben. Die dazugehörige Nackenlinie verläuft um 2.160 Zählern, ein Bruch dieser könnte eine längere Talfahrt nach sich ziehen. Zumal signalisiert die US-Notenbank Fed derzeit nicht, die Zinsen weiter abzusenken und gilt dadurch als Bremsschuh für die Aktienmärkte. Schon bald könnte ein klares Signal etabliert werden.

Short-Chance:

Geht es demnach aus technischer Sicht unter 2.160 Punkte mit dem Russell 2000 Index demnächst abwärts, werden sofort Ziele um 2.100 und darunter im Bereich um 2.061 Punkten aktiviert. Eine vollständige Abarbeitung der Formation würde sogar Rücksetzer auf 1.898 Punkte erlauben zu vollziehen, ehe wieder eine technische Gegenbewegung und damit steigende Kurse erfolgen. Auf der Oberseite müsste mindestens das Niveau der rechten Schulter von 2.326 Punkten auf Tagesbasis überwunden werden, damit sich eine sichtliche Entspannung einstellt und das Barometer weiter in Richtung 2.195 Punkte hochzieht.

Trades kopieren und dabei lernen!

Jetzt mit dem Copy-Trading starten.

Wir zeigen Dir, wie es geht.

Wochenchart:

24022025_russell_wo

Russel 2000 Index, Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 2.199,66 Punkte; Handelsplatz: Markets; 21:00 Uhr

http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

@ ad-hoc-news.de , Rafael S. Müller | 24.02.25 08:45 Uhr