McDonald?s Analyse: Gut, aber nicht gut genug!
Long-Chance:.
Die Berichtssaison in den USA und hierzulande läuft auf Hochtouren, auch die US-Fast-Foot-Kette McDonald?s wird demnächst (10. Februar) Zahlen zum Schlussquartal 2024 vorlegen. Unterdessen schwankt die Aktie in einem abwärts gerichteten Keil gen Süden, konnte sich in den letzten Tagen jedoch an die obere Begrenzung um 289,00 US-Dollar herantasten. Bislang verläuft der Kursverlauf noch in geordneten Bahnen, derartige Keile weisen häufig auf einen Ausbruch zur Oberseite hin und öffnen womöglich schon bald reale Long-Chancen. Risikofreudige Anleger könnten ein spekulatives Investment auf das Papier noch vor Vorlage der Quartalszahlen eingehen.
Long-Chance:
Nach aktueller Lesart sind in der McDonald?s-Aktie derzeit keine bärischen Signale zu verzeichnen, obwohl die lange Lunte auf der Oberseite der Vorwochenkerze etwas Zweifel an einem nachhaltigen Ausbruchsversuch aufkommen lässt. Nichtsdestotrotz würden sich oberhalb eines Niveaus von mindestens 295,00 US-Dollar entsprechende Signale für die Long-Seite ausbreiten, Ziele könnten dann bei 303,80 und darüber im Bereich um 306,96 US-Dollar ausgerufen werden. Eine überschießende Welle könnte sogar an 328,95 US-Dollar heranreichen, ehe die Aktie wieder von Gewinnmitnahmen belastet wird. Ein Bruch der Horizontalunterstützung von 275,68 US-Dollar würde allerdings einen bärischen Verlauf heraufbeschwören, in der Folge müssten Abschläge zurück auf 262,96 US-Dollar zwingend eingeplant werden. In diesem Fall würde aber auch der bullische Keil hinfällig.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
McDonald´s Corp.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 293,37 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 19:10 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes