Home Depot Analyse: Dunkle Wolken am Horizont
Short-Chance:.
Anteilsscheine des US-Einzelhändlers Home Depot haben es zwar Ende 2024 über die Vorgängerhochs aus 2021 von 420,29 US-Dollar geschafft und in der Folge bei 434,61 US-Dollar den bisherigen Höhepunkt markiert, wenige Tage vor dem Jahreswechsel sind die Kurse jedoch deutlich zurückgekommen. Dabei drängt sich nun der Verdacht einer klassischen SKS-Formation auf, die sich aktuell noch im Aufbau befindet und auch der seit Ende Oktober 23 bestehende Abwärtstrend ist noch vollkommen intakt. Doch eine erfolgreiche Auflösung der Trendwendeformation würde ein Verkaufssignal zur Folge haben und auch den 2023er-Trend beenden.
Short-Chance:
Obwohl zahlreiche Aktien aus dem US-Markt stetig Rekorde ausbilden, tut dies Home Depot seit einiger Zeit nicht mehr. Ein Kursrutsch unter die Nackenlinie der Formation von 378,00 US-Dollar und damit auch den 50-Wochen-Durchschnitt würde unmissverständliche Verkaufssignale zunächst in Richtung 357,58 US-Dollar aussenden, darunter dürfte sicherlich der EMA 200 auf Wochenbasis bei 330,05 US-Dollar angesteuert werden. Auf der Oberseite müsste mindestens das Rekordhoch bei 434,61 US-Dollar geknackt werden, damit Home Depot die Chance auf einen Folgeanstieg an 480,94 US-Dollar erhält. Noch aber befindet sich die SKS-Formation im Aufbau, somit bleiben alle anderen Optionen weiter offen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
Home Depot Inc.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 408,20 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 21:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes