EuroStoxx 50 Analyse: Hier liegen Auffangpunkte
Short-Chance:.
Nach erfolgreicher Auflösung einer inversen SKS-Formation zwischen 4.471 und 5.120 Punkten aus dem Jahr 2024 kam es beim europäischen Leitindex EuroStoxx 50 zu einem Kaufsignal auf Wochenbasis, dieses reichte in den letzten Tagen bis auf 5.544 Punkte heran und damit in den mittleren Bereich der beiden zuletzt ausgerufenen Kursziele. Zur Wochenmitte hat sich das Bild jedoch schlagartig verändert, eine rote Wochenkerze dominiert das aktuelle Chartbild und lässt auf weitere Abschläge schließen. Grundsätzlich ist nämlich selbst bei einer Konsolidierung eine klassische 123-Kursbewegung stets präsent und bietet daher noch erstklassige Einstiegschancen auf der Unterseite.
Short-Chance:
Die Kursmuster auf Tagesbasis lassen für den EuroStoxx 50 weitere Abschlagsrisiken zunächst auf 5.414 und darunter in den Bereich von 5.258 Punkten schließen, eine überschießende Welle könnte sogar den EMA 50 bei aktuell 5.191 Punkten touchieren und das Barometer schließlich auf den niedrigsten Stand seit Anfang Februar talwärts schicken. Entsprechend dieser Ausgangslage könnte ein kurzzeitiges Short-Investment in Erwägung gezogen werden. Auf der Oberseite würde es Notierungen von über 5.550 Punkten bedürfen, damit das übergeordnete Ziel bei 5.727 Punkten und damit das Niveau des 200 % Fibonacci-Retracements angesteuert werden kann.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wochenchart:
EuroStoxx 50-Index, Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 5.466,04 Punkte; Handelsplatz: Markets; 21:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes