Boerse, CFD

EUR/GBP Analyse: Potenzielle Trendwendestelle erreicht

Das Währungspaar Euro (EUR) zum britischen Pfund (GBP) präsentierte sich in den letzten Wochen schwächer und hat sich von seinen Julihochs bei 0,9175 GBP merklich entfernt.

Liebe Trader,

Dabei kam es in dieser Woche zu Abschlägen auf den EMA 200 (rote Linie) und einer Horizontalunterstützung bei rund 0,8862 GBP. Allerdings stimmt der starke Aufwärtsimpuls zu Beginn dieses Jahres nicht ganz mit den technischen Regeln überein, sodass der Euro zum britischen Pfund in den kommenden Monaten regelrecht hochschießen könnte und das zunehmend ausbreitende Rounding Top der letzten Woche ein baldiges Ende finden dürfte. Schließlich droht den Briten weiterhin ein No-Deal-Brexit, der sich negativ auf die Währung des Inselstaates auswirken könnte.

Long-Chance:

Sobald das Währungspaar EUR/GBP am Unterstützungsniveau von 0,8862 GBP eine nachhaltige Stabilisierung erfährt, können kurzfristige Long-Positionen sukzessive aufgebaut werden. Ziele ließen sich in einem derartigen Szenario dann am EMA 50 (blaue Linie) bei derzeit 0,8988 GBP ableiten, darüber könnte erneut die Hürde um 0,91 GBP in den Fokus der Händler rücken. Sollte allerdings die aktuelle Unterstützungszone um 0,8862 GBP verlassen werden, müssten dagegen Abschläge zurück auf die Tiefs aus Ende Juni bei 0,8670 GBP einkalkuliert werden. Woher jedoch für ein derartiges Szenario solch positive Nachrichten herkommen sollen, bleibt an dieser Stelle fraglich. Trotzdem sollte eine potenzielle Abwärtsvariante im Hinterkopf behalten werden.

Widerstände: 0,8907 / 0,8931 / 0,8943 / 0,8988 / 0,9033 / 0,9069 GBP

Unterstützungen: 0,8862 / 0,8828 / 0,8789 / 0,8758 / 0,8721 / 0,8670 GBP

Tageschart:

03092020_eurgbp_tag

EUR/GBP; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Währungspaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 0,88861 GBP; Handelsplatz: Spot-Market; 10:20 Uhr

Traden Sie ab jetzt zu den besten Handelsbedingungen. Registrieren Sie sich noch heute bei trading-house.de und erhalten Sonderkonditionen bei MARKETSXhttps://www.trading-house.de/markets/?ref=nl-cfd-blog&ref2=adhoc

@ ad-hoc-news.de , Rafael S. Müller | 03.09.20 09:25 Uhr