Adobe Analyse: Ein Jahr hat es gebraucht
Long-Chance:.
Aktien des US-Softwareriesen Adobe stecken seit nunmehr in einem seit Februar letzten Jahres bestehenden Abwärtstrend fest, dieser fällt bislang aber lediglich dreiwellig aus und stellt deshalb keinen Impuls dar. Vielmehr dürfte das Konstrukt als gewöhnliche Konsolidierung auf die vorausgegangene Aufwärtsbewegung gewertet werden, die zur Überraschung exakt im Bereich des 38,2 % Fibonacci-Retracements reichte. Dieses perfekte Zusammenspiel kann von daher kein Zufall sein, wie es die jüngsten Kursgewinne erahnen lassen. Noch hält sich der Wert in seinem Abwärtstrend auf, dürfte in den nächsten Wochen aber an die obere Trendbegrenzung aufwärts tendieren.
Long-Chance:
Bis zur Takt-gebenden Trendlinie verlaufend um 525,00 US-Dollar sind Long-Positionen als spekulativ einzustufen. Ein Kurssprung darüber dürfte jedoch aus technischer Sicht ein Kaufsignal generieren und in der Folge Kurspotenzial an 557,90 und darüber 587,75 US-Dollar freisetzen. Mittelfristig wird mit einem Anstieg zurück an die Vorgängerhochs bei 636,22 US-Dollar gerechnet. Auf der Unterseite stellt der Bereich von 415,00 US-Dollar vorläufig eine sehr starke Unterstützung dar, erst unterhalb derer würden sich die Abwärtsrisiken in Richtung 338,43 US-Dollar verstärken und damit einen Impuls generieren.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Tageschart:
Adobe Inc.; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 461,99 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 20:35 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes