Union, FDP

Union und FDP haben Unterstützung für das von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg vorgeschlagene 100-Milliarden-Euro-Paket für die von Russland überfallene Ukraine zugesagt.

06.04.2024 - 00:00:00

Union und FDP unterstützen Stoltenberg-Vorstoß zu Ukraine-Hilfen

"In Anbetracht der erheblichen Folgekosten, die ein russischer Sieg in der Ukraine bedeuten würde, ist das ein geringer Einsatz, der dank der Multiplikation durch unsere Nato-Alliierten eine große Wirkung entfalten würde", sagte der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Florian Hahn, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). Er sieht darin auch eine klare Botschaft an den russischen Präsidenten Wladimir Putin: "Wenn die russischen Aggressionen nicht unmittelbar gestoppt werden, nimmt die Unterstützung der Ukraine immer weiter zu." Alexander Müller, verteidigungspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, mahnt aber: "Wichtig ist weniger der konkrete Geldbetrag, sondern eine Einigung über eine faire Lastenteilung der Nato-Länder, und das schließt Ungarn und die Slowakei ausdrücklich mit ein", sagte der FDP-Politiker. "Denn Sicherheit gibt es nur gemeinsam, wenn alle an einem Strang ziehen, das ist das Grundprinzip der Nato."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Haßelmann wirft Union und FDP Erpressung vor Kurz vor der Bundestags-Abstimmung zum umstrittenen Unions-Gesetzentwurf zur Begrenzung der Zuwanderung hat Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann Union und FDP Erpressung vorgeworfen. (Politik, 31.01.2025 - 16:19) weiterlesen...

FDP schlägt Verschiebung von Abstimmung über Migrationsgesetz vor Die FDP will die Abstimmung über das Migrationsgesetz der Union im Bundestag verschieben und den Druck auf die Regierungsfraktionen erhöhen. (Politik, 31.01.2025 - 10:49) weiterlesen...

FDP will Migrationsentwurf der Union jetzt nicht abstimmen Vor der Abstimmung über einen Gesetzentwurf, der auch dank AfD-Stimmen den Bundestag passieren könnte, meldet sich die FDP kurzfristig mit einem Vorschlag. (Politik, 31.01.2025 - 10:15) weiterlesen...

Chrupalla: AfD steht bereit für schwarz-blaue Regierung Nach dem gemeinsamen Abstimmen der Fraktionen von Union, FDP und AfD ist Co-Parteichef Tino Chrupalla auch offen für eine gemeinsame Koalition. (Politik, 30.01.2025 - 09:06) weiterlesen...

WAHL 2025/ROUNDUP/Scholz: Ich kann Merz nicht mehr trauen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den von Union, AfD und FDP gemeinsam beschlossenen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik als "Tabubruch" bezeichnet. (Wirtschaft, 30.01.2025 - 06:35) weiterlesen...

Einigung: Mutterschutz künftig auch bei Fehlgeburten Bis zuletzt hatten Union, SPD, FDP und Grüne miteinander gerungen, nun ist der Weg für den Bundestag frei: Kommt das Gesetz durch, wird der Anspruch auf Mutterschutz deutlich ausgeweitet. (Politik, 29.01.2025 - 11:36) weiterlesen...