Papst, Vatikan

In dem Land zwischen Russland und China erwartet den Pontifex eine kleine Gemeinde von knapp 1500 Katholiken.

01.09.2023 - 06:06:02

Papst Franziskus für Mongolei-Besuch in Ulan Bator gelandet. Bei seinem Besuch geht es um deren Stärkung sowie der Dialog zwischen den Religionen.

Papst Franziskus ist zum Auftakt seiner Reise in die Mongolei in Ulan Bator angekommen. Der 86-Jährige landete in einer Sondermaschine der italienischen Fluggesellschaft Ita in der mongolischen Hauptstadt. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wurde von Außenministerin Batmunkh Battsetsegund empfangen.

Eine junge Frau überreichte dem Pontifex einen Becher mit getrocknetem Joghurt, einer mongolischen Spezialität. Das ist eine in dem Land übliche Willkommensgeste.

Keine Termine am ersten Tag

Es ist der erste Besuch eines Papstes in dem flächenmäßig zweitgrößten Binnenstaat der Erde. Franziskus bleibt dort bis Montag. Nach dem Hinflug über Nacht wollte er am ersten Tag seines Besuchs auf Termine verzichten. Morgen kommt er mit der mongolischen Staatsspitze zusammen und führt Gespräche. Anschließend hält er eine öffentliche Ansprache und trifft Geistliche. Im Laufe des Besuchs steht ein Treffen zwischen den Religionen an, an dem auch der Pfarrer der russisch-orthodoxen Kirche in Ulan Bator teilnehmen wird.

In der Mongolei gibt es unter den mehr als drei Millionen Einwohnern nur knapp 1500 Katholiken und insgesamt 25 Priester. Die Hauptreligionen dort sind der Buddhismus und Schamanismus. Die Reise steht daher auch im Zeichen des Dialogs zwischen den Religionen. Die geografische Lage des Landes ist für den Papst auch interessant. Der demokratische Staat liegt eingeschlossen zwischen Russland und China.

Papst preist Stille und Weite des Landes

Franziskus bezeichnete seine Reise in die Mongolei als lang ersehnten Besuch ins «Herz Asiens», der es ihm ermögliche, eine «zahlenmäßig kleine, aber im Glauben lebendige und in der Nächstenliebe große Kirche zu umarmen». Während des Flugs in die Mongolei pries er die Stille und Weite des Landes. Trotz der kleinen katholischen Gemeinde hat das Land einen Kardinal: Der 49-jährige Italiener Giorgio Marengo leitet seit 2020 die Apostolische Präfektur Ulan Bator.

Franziskus' Mongolei-Besuch ist eine von drei Papst-Reisen innerhalb von zwei Monaten. Anfang August nahm Franziskus am Weltjugendtag in Lissabon teil und Ende September reist er für zwei Tage nach Marseille in Frankreich. Seit Längerem kämpft er mit Gesundheitsproblemen. Wegen starker Knieschmerzen ist der Pontifex auf den Rollstuhl angewiesen. Im laufenden Jahr wurde er bereits zwei Mal im Krankenhaus behandelt: Zunächst wegen einer Lungenentzündung; im Juni wurde er unter Vollnarkose am Darm operiert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bangen um Papst Franziskus - Beginnende Niereninsuffizienz. Der Vatikan meldet neue Komplikationen. Erstmals ist nun von Nierenproblemen die Rede. Seit rund zehn Tagen liegt Papst Franziskus im Krankenhaus. (Ausland, 23.02.2025 - 20:44) weiterlesen...

Vatikan: Beginnende Niereninsuffizienz bei Papst Franziskus. Erstmals ist von Nierenproblemen die Rede. Es ist schon der zehnte Tag im Krankenhaus für Papst Franziskus - und der Vatikan meldet neue Komplikationen. (Ausland, 23.02.2025 - 19:59) weiterlesen...

Vatikan: Zustand von Papst Franziskus bleibt «kritisch». Es gibt neue Komplikationen. Sein Zustand ist nach Angaben seiner Ärzte weiter kritisch. Erstmals ist von Nierenproblemen die Rede. Zehn Tage liegt Franziskus schon im Krankenhaus. (Ausland, 23.02.2025 - 19:34) weiterlesen...

Vatikan: Papst hatte ruhige Nacht in Klinik. Nach zunächst zurückhaltend positiven Signalen hatte sich Franziskus' Zustand zuletzt verschlechtert. Seit mehr als einer Woche liegt der Papst im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. (Ausland, 23.02.2025 - 08:42) weiterlesen...

Vatikan: Papst weiter in kritischem Gesundheitszustand Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus gibt nach über einer Woche im Krankenhaus offenbar noch immer Grund zur Sorge. (Sonstige, 22.02.2025 - 21:33) weiterlesen...

Vatikan: Zustand des Papstes «weiterhin kritisch». Nach zunächst zurückhaltend positiven Signalen aus dem Vatikan hat sich Franziskus' Zustand nun jedoch wieder verschlechtert. Seit einer Woche liegt der Papst im Krankenhaus: eine Lungenentzündung. (Ausland, 22.02.2025 - 19:31) weiterlesen...