Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt erneut leicht gestiegen.
12.02.2025 - 14:38:55US-Inflationsrate steigt auf 3,0 Prozent
Die oft als "Kerninflation" bezeichnete Teuerung ohne Energie und Nahrungsmittel lag im Januar bei 3,3 Prozent, nach 3,2 Prozent im Vormonat. Die Energiepreise stiegen im Jahresvergleich um 1,0 Prozent, nach einem Rückgang um 0,5 Prozent im Vormonat. Nahrungsmittel verteuerten sich innerhalb eines Jahres um 2,5 Prozent (Dezember: 2,5 Prozent). Anleger schauen in der Regel mit Argusaugen auf die US-Inflation, da sinkende Teuerungsraten die Notenbank Fed animieren können, die Leitzinsen zu senken. Hohe Zinsen gelten als Gift für die Börse wie auch für den Immobilienmarkt, unter anderem weil das Bankkonto als Anlagealternative attraktiv bleibt.