Innenstadt, Menschen

Ostdeutsche gehen häufiger in die Innenstadt. Dabei haben die offenbar einen Vorteil.

18 Prozent der Ostdeutschen geben an, täglich in ihre Innenstadt zu gehen oder zu fahren. Bei Westdeutschen sind es lediglich zehn Prozent. (Symbolbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa
18 Prozent der Ostdeutschen geben an, täglich in ihre Innenstadt zu gehen oder zu fahren. Bei Westdeutschen sind es lediglich zehn Prozent. (Symbolbild) - Foto: Stefan Sauer/dpa

Wie blicken Menschen in Ost und West auf die Innenstädte? Eine Umfrage zeigt: Westdeutsche interessieren sich nur wenig für die ostdeutschen Stadtzentren.

dpa.de, heute 02:05 Uhr
Trump steht für seine folgenschwere im Rosengarten des Weißen Hauses. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Trump steht für seine folgenschwere im Rosengarten des Weißen Hauses. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Siemens kauft in den USA zu. - Foto: Felix Hörhager/dpa
Siemens kauft in den USA zu. - Foto: Felix Hörhager/dpa
Beratung zu Nachfolgeplanung und Unternehmensverkauf bei LSJ.Advisory - Foto: presseportal.de
Beratung zu Nachfolgeplanung und Unternehmensverkauf bei LSJ.Advisory - Foto: presseportal.de
Der Rückgang zeichnete sich bereits mit nach schwächeren Zahlen aus mehreren Märkten ab. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Der Rückgang zeichnete sich bereits mit nach schwächeren Zahlen aus mehreren Märkten ab. (Archivbild) - Foto: Patrick Pleul/dpa
Tesla, Autos

Tesla liefert deutlich weniger Autos aus

dpa.de, 02.04.25 15:09 Uhr
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Marketing neu gedacht: Warum agile Strategien Pharmaunternehmen erfolgreicher machen – und welche das sind - Foto: presseportal.de
Marketing neu gedacht: Warum agile Strategien Pharmaunternehmen erfolgreicher machen – und welche das sind - Foto: presseportal.de
Wollen einen Handelskrieg verhindern: Der britische Premierminister Keir Starmer und Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin von Italien. (Archivbild) - Foto: Frank Augstein/AP/dpa
Wollen einen Handelskrieg verhindern: Der britische Premierminister Keir Starmer und Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin von Italien. (Archivbild) - Foto: Frank Augstein/AP/dpa