Thema: Krieg

Quadriga, Bundeswehr

Quadriga 2024: Bundeswehr setzt den Schlusspunkt in Litauen beim größten NATO Manöver seit dem Kalten ...

Quadriga 2024: Bundeswehr setzt den Schlusspunkt in Litauen beim größten NATO Manöver seit dem Kalten Krieg - Generalinspekteur bekräftigt Bündnissolidarität an der NATO Ostflanke - Foto: presseportal.de
Quadriga 2024: Bundeswehr setzt den Schlusspunkt in Litauen beim größten NATO Manöver seit dem Kalten Krieg - Generalinspekteur bekräftigt Bündnissolidarität an der NATO Ostflanke - Foto: presseportal.de

Strausberg - In dieser Woche endet Quadriga 2024 auf dem Truppenübungsplatz Pabrade in Litauen.

presseportal.de, 30.05.24 18:22 Uhr
Der MDR zum Weltumwelttag: „Gute Nachrichten vom Planeten“ - Foto: presseportal.de
Der MDR zum Weltumwelttag: „Gute Nachrichten vom Planeten“ - Foto: presseportal.de
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) und der französische Präsident Emmanuel Macron sind am Flughafen Münster/Osnabrück gelandet. - Foto: David Inderlied/dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r) und der französische Präsident Emmanuel Macron sind am Flughafen Münster/Osnabrück gelandet. - Foto: David Inderlied/dpa
In Charkiw gab es durch russisches Bombardement seit Donnerstag nach offiziellen Angaben mehr als 20 Tote. - Foto: -/Ukrinform/dpa
In Charkiw gab es durch russisches Bombardement seit Donnerstag nach offiziellen Angaben mehr als 20 Tote. - Foto: -/Ukrinform/dpa
Unruhe um die Ostsee: Russische Pläne zur Verschiebung der Seegrenzen löst Sorge bei den Nachbarländern aus. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Unruhe um die Ostsee: Russische Pläne zur Verschiebung der Seegrenzen löst Sorge bei den Nachbarländern aus. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Unruhe um die Ostsee: Russische Pläne zur Verschiebung der Seegrenzen löst Sorge bei den Nachbarländern aus. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Unruhe um die Ostsee: Russische Pläne zur Verschiebung der Seegrenzen löst Sorge bei den Nachbarländern aus. - Foto: Stefan Sauer/dpa
Ein Hakenkreuz und ein durchgestrichener Davidstern sind an einer Gedenkstätte zu sehen. - Foto: Daniel Reinhardt/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Ein Hakenkreuz und ein durchgestrichener Davidstern sind an einer Gedenkstätte zu sehen. - Foto: Daniel Reinhardt/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
Putin ist zu einem zweitägigen Staatsbesuch in China eingetroffen. - Foto: Yue Yuewei/XinHua/dpa
Putin ist zu einem zweitägigen Staatsbesuch in China eingetroffen. - Foto: Yue Yuewei/XinHua/dpa
Joav Galant, Verteidigungsminister von Israel, Galant kritisiert die Unentschlossenheit Israels in der Frage, wer nach dem Krieg in Gaza herrschen soll. - Foto: Shachar Yurman/GPO/dpa
Joav Galant, Verteidigungsminister von Israel, Galant kritisiert die Unentschlossenheit Israels in der Frage, wer nach dem Krieg in Gaza herrschen soll. - Foto: Shachar Yurman/GPO/dpa