Thema: Gerichtsentscheidung

Frankreich, Syrer

Frankreich: Syrer wegen Kriegsverbrechen verurteilt. Eine beispiellose Gerichtsentscheidung.

Nach viertägiger Anhörung wurden Ali Mamluk, Dschamil Hassan und Abdel Salam Mahmud verurteilt. - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Nach viertägiger Anhörung wurden Ali Mamluk, Dschamil Hassan und Abdel Salam Mahmud verurteilt. - Foto: Michel Euler/AP/dpa

In Paris sind hohe syrische Staatsvertreter wegen Kriegsverbrechen in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

dpa.de, 25.05.24 02:54 Uhr
Weltweit erwartet die OECD in diesem Jahr ein Wachstum von 3,1 Prozent. Für Deutschland rechnet die Organisation nur mit einem Plus von 0,2 Prozent (Symbolbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Weltweit erwartet die OECD in diesem Jahr ein Wachstum von 3,1 Prozent. Für Deutschland rechnet die Organisation nur mit einem Plus von 0,2 Prozent (Symbolbild). - Foto: Soeren Stache/dpa
Im Personenverkehr soll der Streik der Lokführergewerkschaft GDL am Mittwochmorgen um 2 Uhr beginnen und wie im Güterverkehr bis Freitagabend, 18 Uhr, andauern. - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Im Personenverkehr soll der Streik der Lokführergewerkschaft GDL am Mittwochmorgen um 2 Uhr beginnen und wie im Güterverkehr bis Freitagabend, 18 Uhr, andauern. - Foto: Bernd Wüstneck/dpa
Die Gefahr einer Ausweitung des Gaza-Kriegs wächst. - Foto: Leo Correa/AP/dpa
Die Gefahr einer Ausweitung des Gaza-Kriegs wächst. - Foto: Leo Correa/AP/dpa
Donald Trump will nach der Präsidentenwahl 2024 wieder für die Republikaner ins Weiße Haus einziehen. - Foto: Charlie Neibergall/AP
Donald Trump will nach der Präsidentenwahl 2024 wieder für die Republikaner ins Weiße Haus einziehen. - Foto: Charlie Neibergall/AP