Boerse, CFD

DAX Analyse: In alter Manier

Nach Ausbruch des deutschen Aktienbarometers DAX über seine mehrmonatige Hürde verlaufend um 15.800 Punkten konnten zwar neue Bestmarken markiert werden, allerdings scheint der Index erneut in seine alten Verfahrensmuster zu verfallen und tendiert seit Anfang dieser Woche grob seitwärts.

Liebe Trader,

Entsprechende Signale können hieraus nicht abgeleitet werden, obwohl sich das Barometer durch den jüngsten Kursanstieg über die Barriere von 15.800 Punkten Kurspotenzial an 16.101 Zähler erkämpft hatte. Fehlende Zwischenprodukte auf den Weltmärkten und damit ein temporärer Stillstand der Produktionslinien tun ihr Übriges dazu und bremsen den Anstieg des DAX entsprechend aus.

Long-Chance:

Solange das markante Unterstützungsniveau bei 15.800 Punkten verteidigt werden kann, sind gewisse Anstiegschancen an 16.101 Punkte und darüber an das nächstgrößere Ziel bei 16.280 Punkten durchaus gegeben. Hierbei sollte sich der DAX-Index jedoch endgültig von den Fesseln der Corona-Pandemie und anderen Widrigkeiten lösen, damit ein derartiger Anstieg auch tatsächlich in geordneten Bahnen erfolgen kann. Unterhalb von 15.800 Punkten läuft das Barometer dagegen Gefahr zurück auf den EMA 50 bei derzeit 15.633 Punkten zurückgeworfen zu werden. Darunter müssten weitere Abschläge auf 15.491 und womöglich noch 15.300 Punkte einkalkuliert werden. Ein derartiges Szenario deutet sich derzeit allerdings nicht an.

Widerstände: 15.942 / 15.974 / 16.031 / 16.082 / 16.101 / 16.138 Punkte

Unterstützungen: 15.888 / 15.814 / 15.723 / 15.661 / 15.551 / 15.491 Punkte

Tageschart:

18082021_dax_tag

Dax-Performance-Index, Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 15.911,40 Punkte; Handelsplatz: MarketsX; 13:30 Uhr

@ ad-hoc-news.de , Rafael S. Müller | 18.08.21 12:33 Uhr